Vorstand
1.Vorsitzende: Andrea Reichstein
eMail: Vorsitz@tierschutz-gifhorn.de
stellv. Vorsitzende: Iris Reifenrath Rabe
stellv. Vorsitzende: Gabriele Schaepers
Schatzmeister: Wolfgang Schaepers
Schriftführer: Monika Brandes
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 12.05.2020
Da die Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins auf Grund der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden musste, fand am Dienstag, 12.05.2020 auf dem Gelände des Tierheims eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur Durchführung von Ersatzwahlen statt.
Die teilnehmenden Mitglieder wählten
Andrea Reichstein zur 1.Vorsitzenden
Gabriele Schaepers zur stellv. Vorsitzenden und
Monika Brandes zur Schriftführerin
Da noch nicht feststeht, ob dieses Jahr noch eine ordentliche Mitgliederversammlung durchgeführt werden kann, stand außerdem die Wahl von zwei Kassenprüferinnen / Kassenprüfern für die nächste Amtszeit ab 2020 auf der Tagesordnung.
Herr Söntke Iken von der Samtgemeinde Meinersen und Herr Andreas Betker von der Samtgemeinde Papenteich werden vorgeschlagen und von der Mitgliederversammlung gewählt.
Beide waren nicht anwesend, haben aber im Vorfeld schriftlich erklärt, die Kassenprüfung im Falle einer Wahl zu übernehmen.
Als Ersatzprüfer hat sich Herr Stefan Prekale von der Samtgemeinde Isenbüttel schriftlich bereit erklärt.
Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins am 29.3.2019
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen u. a. auch wieder der Bericht des Vorstandes und der Tierheimleitung auf der Tagesordnung. 2018 haben wir über 650 Tieren ein vorübergehendes Zuhause gegeben.
Somit haben wir wesentlich mehr Tieren geholfen, als in den Jahren zuvor.
Und es wurden wieder zahlreiche Kastrationsaktionen durchgeführt, um das Katzenleid auf Dauer einzudämmen. Um diese Aufgabe bewältigen zu können, haben wir eine Kastrationsgruppe ins Leben gerufen. Hier sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen bei Wind und Wetter für die Katzen im Einsatz.
Unsere Tierschutzberatergruppe ist 66 Fällen von schlechter Tierhaltung nachgegangen. Auch hier konnte vielen Tieren geholfen werden. Nur in wenigen Fällen mussten wir die Fälle an das Veterinäramt weiterleiten.
Und auch ein Neubau des Tierschutzzentrums steht weiterhin auf unserer Agenda. Zusammen mit den Samtgemeinden suchen wir intensiv nach einem passenden Grundstück für uns.
Nach der Genehmigung des positiv abgeschlossenen Haushaltes standen auch wieder die Wahlen des Vorstands an. Der gesamte Vorstand wurde wiedergewählt, so dass wir die angefangenen Projekte fortführen können.
Und nach dem Motto – das Beste kommt zum Schluss – konnte unsere Vorsitzende dann noch zwei Ehrungen von Mitgliedern vornehmen, die dem Tierschutzverein seit 40 Jahren die Treue halten.
Insgesamt also wieder ein sehr erfolgreiches Jahr zum Wohl der Tiere.